Comics in der BZ am Abend
| 1949 | Atze | Mrawek |
| 1951 | Fritz und Franz aus Westdeutschland (5 Folgen) | Gottfried Spachholz |
| 1953 | Herr Adamson (7 Folgen) | Oscar Jacobson (Import aus Schweden) |
| 1953/54 | Texas-Jimmy in Westdeutschland | Gottfried Spachholz |
| 1953 | Auf geheimnisvollen Spuren (2 Folgen) | G. Kintscher |
| 1953/54 | Wie der Peter lernt und lacht | Harry Berein |
| 1954 | Mit Ulli und Jim um die Welt | Harry Berein |
| 1954 | Goldschürfer im Frack | Gottfried Spachholz |
| 1954 | Kreuzfahrer aus Oberbayern | Gottfried Spachholz |
| 1954 | Die Spinne von San Francisco | Gottfried Spachholz |
| 1955 | Olympia ist unschuldig (15 Folgen) | Gottfried Spachholz |
| 1955 | Brand im Oberstübchen | Gottfried Spachholz |
| 1962 | Odysseus in Berlin | Gottfried Spachholz |
| 1965 | Wachtmeister Schampel | Horst Alisch |
| 1967 | Ein Mann namens Schlauhuber | Olmo |
| 1967 | Alltagsgeschichten (4 Folgen) | Gottfried Spachholz |
| 1967/68 | Hündchen Pif | Claude Arnal |
| 1968 | Bei Pusebacks (12 Folgen) | Walter Lehmann |
| 1968/69 | Bürokrates, Sohn des Pedantes (51 Folgen) | Horst Alisch |
| 1969/70 | Die Abenteuer des Löwen Mohamed | Tibor Horvath/Sandor Cugi |
| 1970-1987 | Benno | Heinz Liedtke |
| 1981 | Mit weniger mehr (4 Folgen) | Horst Alisch |
| 1990 | Luzie (4 Folgen) | Willy Moese |