| 1/60 |  
24 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten loser Umschlag 
mit Beilagen 
0,50 DM | 
 
Titel: 
DEFA-Trickfilmstudio 
 
 |  
Umschlag: 
Karl Fischer 
 
 |  
 
Beilagen: 
- Schablone Rakete
 - 16seitiger Jahreskalender 1960 zum Einlegen in die Schablone
  
 
 
 
 |  
 
Comics:
- Karpfen Karli (Text: Walter Krumbach; Zeichnungen: Herbert Reschke)
 - Brumm Bromm, der "Spitzensportler" (unbekannt)
 - Mäxchen Pfiffig: 12 Strips (Richard Hambach; im Jahreskalender)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Heftumschlag innen: Verkehrssündersuche zum Einfärben
 
 - Rückseite: Wahl des schönsten Umschlags
  
 | 
 
 
 | 
| 2/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten loser Umschlag 
mit Beilagen 
0,50 DM | 
 
Titel: 
Horst Alisch 
 
 |  
 | 
 
Umschlag Variante 1: 
Otto Sperling 
  
 |  
Umschlag Variante 2: 
Richard Hambach 
 
 |  
 
Umschlag Variante 3: 
Jürgen Kieser 
  
 |  
Umschlag Variante 4: 
Ludwig Nawrotzki 
  
 |  
 
Beilagen: 
- Frösi-Fahrschule A3 doppelseitig
 - "Hinweise für den Fahrlehrer" A5, 4 Seiten
 - Kunstdruck Thema "China" aufgeklappt A2
  
 
 
 
 
 
 |  
 
Comics:
- Schneemann tick-tick-tick (2) (Text: Walter Krumbach; Zeichnungen: Lothar Paul)
 - Frühsport mit Fehlzündung (Richard Hambach)
 - Der Wecker rasselt (aus "Lustige Bildchen")
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (64): Wie ich dem Tüte das Radfahren beibrachte (Richard Hambach)
 - 4(!) Variant-Umschläge als Faschingsmasken
 - Rückseite: Verkehrszeichen für Spiel
 - Umschlag innen: Schminkfarben
 - Die acht MIttelseiten sind zur Hälfte beschnitten.
  
 | 
 
 
 | 
| 3/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
transparenter Umschlag, angeheftet 
mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
 
 |  
Umschlag und Titelbild: 
Richard Hambach 
 
 |   
 
Beilage: 
- Papier zum Fensterputzen (Mutti-Hilfe zum Frauentag)
 - vierseitiger Karton; in der Mitte eingeheftet, mit diversen Aktivitäten
 - Blümchenbastelbogen zum Frauentag
 - Samentüte; Varianten: "Mandelblume"; "Blattsalat"
  
 
  
 
 
 
 |  
 
Comics:
- Knolle (Otto Sperling)
 - Die Messe-Munterkeits-Maschine (Richard Hambach)
 - Olaf und der Flaschengeist (Jürgen Kieser)
 - Der Hase und die Schildkröte (Text: Ilse Korn; Zeichnungen: Günter Hain)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (65): Das Durchblicktaschenstrahlgerät (Richard Hambach; illustrierte Geschichte mit Aktivität)
 - Transparenter Umschlag vorn und hinten (Mäxchens "Durchblickstrahler")
 - Statt des äußeren Kartonumschlages in der Mitte 4-seitiger Bastelbogen eingeheftet (u.a. bastelbarer Bus "Pionierexpreß"; Karten für die Aktivität auf der Titelseite, Tischaufsteller u.a.)
 - Umschlagrückseite: DDR-Karte mit Volkswirtschaftssymbolen auf dem Transparentumschlag
  
 | 
 
 
 | 
| 4/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten loser Umschlag 
mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Günter Hain 
 
 |  
Umschlag: 
Jürgen Kieser 
 
 |  
 
Beilagen: 
- Gemälde-Druck "Gespräch auf dem Felde" von Sudakow
 - Büroklammer
 - Blatt zum Farbexperimentieren
 - Packpapier für Freundschaftsgeschenk
  
 
 
  
 
 
 |  
 
Comics:
- ohne Titel (Jürgen Kieser)
 - Wie es Ösemann, dem Porowandler, bei Hänschen Müller erging... (unbekannt)
 - Meister Lampe weiß sich zu helfen (Ludwig Nawrotzki)
 - Die Jagd nach dem Chamäleon (Foto-Comic; Text: Günter Feustel)
 - Die Wunderfarbe (unbekannt)
 - Der kleine Krümel und die große Schlacht (Richard Hambach)
 - Und dann war Kalle verschwunden (K. Georgi; auf dem Umschlag)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Umschlag: Oster-Basteleien
 - acht Mittelseiten sind auf Illustriertenpapier gedruckt
 - große Teile der Heftseiten für Farb-Experimente
  
 | 
 
 
 | 
| 5/60 |  
24 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten loser Umschlag 
mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Günter Hain ?? 
 
 |  
Umschlag: 
Jürgen Kieser 
 
 |  
 
Comics:
- Postillions Weltreise (Ludwig Nawrotzki)
 - Nimmerklug, der Zauberer (nach Nikolai Nossow; Jürgen Kieser)
  
 | 
 
Beilagen:
- 6-seitiges rundes Klapp-Heft zum Thema Mond
 - Gruppentagebuch Mäxchen Pfiffig, A5, innen eingeheftet
 - Sonnenblumensamen
   
 
 
 
  | 
 
Besonderheiten:
- Umschlag Innenseite: Bleistift-Rubbelgeschichten Feuerwehr und Zahngesundheit
  
 | 
 
 
 | 
| 6/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
6 Seiten loser Umschlag mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Richard Hambach 
 
 |  
Umschlag: 
Lothar Paul / Harry Schlegel 
 
 |  
 
Beilagen: 
- "Du und der Silbersputnik" 8 Seiten Wanderthemen A5
 - Rasterfolie ("Zellglasstreifen") für Bilder im Innenteil 
 - Aufbügler "Sputnik"
  
 
 
 | 
 
Comics:
- Der Zauberer Zito (Text: Walter Krumbach; Zeichnungen: Herbert Reschke; auf dem Umschlag)
 - Am Rande passiert (Lothar Paul)
 - Fußballmatsch (Ludwig Nawrotzki)
 - Die Wunderblume (Attila Dargay)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Umschlag innen: Bastelbogen Angelspiel und Windmesser
  
 | 
 
 
 | 
| 7/60 |  
28 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
6 Seiten loser Umschlag mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Jürgen Kieser 
 
 |  
Umschlag: 
Richard Hambach 
 
 |  
 
Beilagen: 
- Pergament mit Feriengruß
 - Mäxchen Pfiffigs Abenteuer Nr. 67 als Sonderheft, 8 Seiten, A5
  
 
 
 
  | 
 
Comics:
- "Hallo, hier Rumpelmännchen...!" (Willy Moese)
 - "Geisterhand" am Mauerrand (Text: Walter Krumbach; Zeichnungen: Lothar Paul)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (67): Das Zelt der großen Geheimnisse (Richard Hambach; Heft)
 - im Innenteil "Stoffi"-Färbe-Vorlagen zum Bedrucken von Tüchern, Wimpeln etc
 - Umschlag: Bastelbogen Sonnenuhr, Flugzeug und Bumerang; aufgedruckte Farbe
  
 | 
 
 
 | 
| 8/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten angehefteter Umschlag mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Lothar Paul ?? 
 
 |  
Umschlag: 
Richard Hambach 
 
 |  
 
Beilagen:
- "Fotopapier" für Silhouetten, zu "entwickeln" im Sonnenlicht, 2 Blätter A4, eingeheftet hinter dem Umschlag
 - Werbepappkarton Lodix mit Löschblattfunktion auf der Rückseite
   
 
 
 
 | 
 
Comics:
- Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (68): Die Reise nach Leipzig (Richard Hambach)
 - Magotschkas Schwester in der Öhlmühle (unbekannt)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Das Heft ist durchgängig wie beim Fotoalbum gestaltet, einschließlich Bindung.
  
 | 
 
 
 | 
| 9/60 |  
32 Seiten Innenteil (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4-seitiger loser Umschlag mit Beilage 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Gyula Macskássy 
 
 |  
Umschlag: 
Lothar Paul / Harry Schlegel 
 
 |  
 
Beilagen: 
- 4-seitige Grußbotschaft der bulgarischen Pioniere, A4
 - Bastelbogen Stundenplan A4
 - Indikatorpapier
   
 
 
 
  | 
 
Comics:
- Das unersättliche Bienchen (nach dem 14-minütigen Zeichentrickfilm von Gyula Macskássy, Attila Dargay, Tibor Csermák und József Nepp
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Der Comic "Das unersättliche Bienchen" zieht sich durch fast das gesamte Heft.
 - Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (69): Stangenhagen 1983 (Richard Hambach) mit Bastelbogen für Tiere und LPG-Utensilien
  
 | 
 
 
 | 
| 
 | 
| 11/60 |  
24 Seiten (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
ohne Umschlag
  
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Richard Hambach 
 
 |  
 
Beilagen: 
- Weihnachtskalender
 
 - Lotterielos, auf dem Umschlag aufgeklebt (siehe oben)
   
 
 | 
 
Comics:
- diverse Comicstrips (verschiedene Zeichner; im gesamten Heft im Streifenformat)
 - Der Berggeist und der Bauer (Text: Ilse Korn; Zeichnungen: Günter Hain)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Mäxchen Pfiffigs Abenteuer (71): Wenn der Pionierleiter nicht da ist... (Richard Hambach; illustrierte Geschichte)
 - großer Weihnachtskalender als Baum von Richard Hambach, an den Umschlag angeheftet
 - Lotterie "12 gewinnt"
  
 | 
 
 
 | 
| 12/60 |  
32 Seiten (jeweils zur Hälfte vierfarbig/zweifarbig) 
4 Seiten loser Umschlag mit Beilagen 
0,50 DM | 
 |  
Titel: 
Richard Hambach 
 
 |  
Christa und Günter Hain 
 
 |  
 
Beilagen: 
- Bastelbogen "Martin-Jahreskalender"
 - Karo-Raster-Streifen zum Dekodieren von Schrift
 - rot-schwarzes Papier zum Falten des "Roten Sterns"
   
 
 
  | 
 
Comics:
- unbenannt ("Es war einmal ein Hase...") (Text: Manfred Streubel; Zeichnungen: Günter Hain)
 - Schneemann tick-tick-tick (3) (Text: Elke Schaal; Zeichnungen: Ludwig Nawrotzki)
 - Schneemann tick-tick-tick (4) (Ludwig Nawrotzki)
 - Wettstreit der Zauberer (Jürgen Kieser)
  
 | 
 
Besonderheiten:
- Umschlag innen: Wunschzettel, Hinweise zum Umgang mit Weihnachtskerzen
 - Umschlag hinten: Bastelbogen Futterhäuschen
  
 | 
 
 
 |